fbpx

make reality great again


Leider kann die SCHØN aufgrund der Corona-Krise nicht wie geplant stattfinden. Wir bedauern dies sehr. Sollten Sie sich bereits ein Ticket gekauft haben, wird dieses binnen der nächsten 14 Tage auf Ihr Konto zurückerstattet. Bei weiteren Fragen können Sie sich an die info@schoenkonferenz.org wenden.

About

Ist die Wahrheit eigentlich schön und wann ist Schönheit wahr? Woher kommt echte Kreativität und wann macht Kreativität echt? Lass dich berühren von Kunst und vom kreativen Spirit. Gemeinsam erleben, wie das Tiefe und das Echte schmecken kann. Im Zeitalter des Virtuellen ein Fest des Realen. Willkommen auf der SCHØN 2020.

Künstler

Moses Pelham Bild HipHop-Pionier und RnB-Legende / Donata Wenders Bild Photographin und Trägerin zahlreicher internationaler Preise / Andres Morgen Bild Hôtelier, Restaurateur und Champagnerexperte / Dami Charf Bild Therapeutin und Autorin / Martin Mosebach Bild Romanautor, Träger des Georg-Büchner-Preises / Manuel Andreas Duerr Bild Ölmalerei und Philosophie / Frank Berzbach Bild Autor und Forscher zu Themen der Psychologie und der Kreativität / Johannes Hartl Bild Kommunikator und ­Autor zu ­theologischen und philosophischen Themen / Peter Voth Bild ­ Illustrator, TypograOph und Designer / Florian Sitzmann Bild Pianist bei den Söhnen Mannheims und Dozent an der Popakademie Mannheim / Christoph Dittert Bild Buchautor im Genre ­Fantasy und Krimi (z.B. Drei ??? und Perry Rhodan) / Veronika Lohmer Bild ­Sängerin und Frontfrau der Band der MEHR ­Konferenzen / Marcus Watta Bild Zeichnung, Gitarre und graphische Gestaltung / Rebecca Watta Bild Sängerin und Songwriterin zwischen Jazz und Piano / Andreas Cukrowicz Bild Architekt, ­aktuell baut er das ­Konzerthaus München / Anna Philipp Bild Bund Deutscher Architekten, Trägerin zahlreicher internationaler Preise / Lukas Augustin Bild Filmemacher und Journalist / Kristina Buch Bild Konzeptkünstlerin, dOCUMENTA13 und Trägerin zahlreicher Preise (angefragt) / ARTHELPS Bild Kunst und ­Design ­treffen sozialen Aktivismus / Magdalena Hegglin Bild Redakteurin und passionierte Bücherleserin

Künstler

Moses Pelham HipHop-Pionier und RnB-Legende / Donata Wenders Photographin und Trägerin zahlreicher internationaler Preise / Andres Morgen Hôtelier, Restaurateur und Champagnerexperte / Dami Charf Therapeutin und Autorin / Martin Mosebach Romanautor, Träger des Georg-Bühner-Preises / Manuel Andreas Duerr Ölmalerei und Philosophie / Frank Berzbach Autor und Forscher zu Themen der Psychologie und der Kreativität / Johannes Hartl Kommunikator und ­Autor zu ­theologischen und philosophischen Themen / Peter Voth ­ Illustrator, TypograOph und Designer / Florian Sitzmann Pianist bei den Söhnen Mannheims und Dozent an der ­Popakademie Mannheim / Christoph Dittert Buchautor im Genre ­Fantasy und Krimi (z.B. Drei ??? und Perry Rhodan) / Veronika Lohmer ­Sängerin und Frontfrau der Band der MEHR ­Konferenzen / Marcus Watta Zeichnung, Gitarre und graphische Gestaltung / Rebecca Watta Sängerin und Songwriterin zwischen Jazz und Piano / Andreas Cukrowicz Architekt, ­aktuell baut er das ­Konzerthaus München / Anna Philipp Bund Deutscher Architekten, Trägerin zahlreicher internationaler Preise / Lukas Augustin Filmemacher und ­Journalist / Kristina Buch Konzeptkünstlerin, dOCUMENTA13 und Trägerin zahlreicher Preise (angefragt) / ARTHELPS Kunst und ­Design ­treffen sozialen Aktivismus / Magdalena Hegglin Redakteurin und fanatische Bücherleserin

Programm

11.06.

17:00 Einlass SCHØN Areal

18:30 Einlass Auditorium

12.06.

9:30 Main Session 2

12:30 Pause

15:00 Main Session 3

16:00 Seminare

18:00 Pause

19:30 Main Session 4

13.06.

9:30 Main Session 5

12:30 Pause

15:00 Main Session 6

16:00 Seminare

18:00 Pause

19:30 Main Session 7

14.06.

9:00 Gottesdienst (optional)

10:30 Main Session 8

12:30 Ende

Tickets

TICKETS FRÜHBUCHER REGULÄR
(AB 01.04.2020)
VOLLZAHLER 299 € 319 €
ERMÄSSIGT 179 € 199 €
KINDER BIS 12 99 € 99 €
TAGESTICKET DO 11.6. 129 €
TAGESTICKET FR 12.6. 159 €
TAGESTICKET SA 13.6. 159 €
TAGESTICKET SO 14.6. 129 €

TAG: GESAMTES PROGRAMM, INKL. ABEND

ERMÄSSIGT: SCHÜLER, STUDENTEN, AZUBIS, BUFDIS, BEHINDERTE MIT AUSWEIS (GDB 50), ARBEITSLOSE

KINDER UNTER 3 GRATIS

TICKETS FRÜHBUCHER REGULÄR
(AB 01.04.2020)
VOLLZAHLER 299 € 319 €
ERMÄSSIGT 179 € 199 €
KINDER BIS 12 99 € 99 €
TAGESTICKET DO 11.6. 129 €
TAGESTICKET FR 12.6. 159 €
TAGESTICKET SA 13.6. 159 €
TAGESTICKET SO 14.6. 129 €

TAG: GESAMTES PROGRAMM, INKL. ABEND

ERMÄSSIGT: SCHÜLER, STUDENTEN, AZUBIS, BUFDIS, BEHINDERTE MIT AUSWEIS (GDB 50), ARBEITSLOSE

KINDER UNTER 3 GRATIS

Location

Kongress am Park, Gögginger Str. 10, 86159 Augsburg

FAQ’s

AUS SICHERHEITSGRÜNDEN SIND BEI DEN ZUGANGSKONTROLLEN FOLGENDE DINGE ZU BEACHTEN

AUF DAS GELÄNDE DÜRFEN FOLGENDE GEGENSTÄNDE NICHT MITGEBRACHT WERDEN.

• Reisegepäck und Handtrollies

• Kisten und sperriges Gepäck

• Reiserucksäcke

• Fahnenstangen und Flaggen

• Parfüms & Deos (Druckbehälter und Glas)

• Glasflaschen

• Tiere

• professionelles Kameraequipment (Foto und Video) nur mit Presseakkreditierung

• Hieb-, Stich- und Schusswaffen sowie Reizgas

• Jede Form von Sprengstoff

GIBT ES BEI DER SCHØN KINDERPROGRAMM?

Leider bieten wir bei der SCHØN kein Kinderprogramm und kein Teenagerprogramm an.

WO FINDET DAS PROGRAMM STATT?

Das gesamte Programm der SCHØN wird in den Räumlichkeiten des Augsburger Kongresszentrums und in der

nahegelegenen St. Anton Kirche stattfinden.

Die Hauptveranstaltung findet im großen Saal des Kongresses statt.

BEINHALTET DAS TICKET VERPFLEGUNG BZW. UNTERKUNFT?

Das Ticket beinhaltet nur die Teilnahme an der SCHØN . Für Unterkunft und Verpflegung ist selbst zu sorgen.

Speisen und Getränke können mitgebracht werden und problemlos verzehrt werden. Außerdem gibt es die

Möglichkeit, im und um das Kongresszentrum Speisen und Getränke zu kaufen.

SIND DIE TICKETS PERSONALISIERT?

Nein. Die Tickets sind nicht personalisiert. Der Name auf dem Ticket ist der Name des Käufers und hat keine Re-

levanz beim Check-in. Die Tickets sind nur vor der Veranstaltung übertragbar und werden nach dem Check-in

gegen ein Festivalband ersetzt, das nicht übertragbar ist.

GIBT ES TICKETS FÜR EINZELNE TAGE?

Tagestickets sind ab dem 01.04.2020 erhältlich. Abendtickets ausschließlich nach Verfügbarkeit an der Tages-

kasse. Es ist leider nicht möglich Tickets zu reservieren. Tickets sind nur erhältlich solange der Vorrat reicht.

KÖNNEN TICKETS STORNIERT ODER UMGETAUSCHT WERDEN?

Tickets können nicht storniert und umgetauscht werden. Die Tickets sind nicht personalisiert und können vor

der Veranstaltung weitergegeben werden. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir hier keine Ausnahmen machen

können.

WIRD DIE SCHØN ÜBERTRAGEN?

Es ist kein Webstream und keine Radioübertragung für die SCHØN vorgesehen. Das Programm ist exklusiv nur

vor Ort erlebbar.

AN WEN KANN ICH MICH MIT FRAGEN WENDEN?

Bei weiteren Fragen erreichen sie uns per Mail unter info@schoenkonferenz.org.

FÜR WEN IST DIE SCHØN?

Für alle, die Schönheit lieben. Für Kunstfreunde. Für Kreative und solche, die es werden wollen. Für Christen

und Nichtchristen. Für Künstler. Für Nachdenker. Für alle, die interessiert, wohin sich die Gesellschaft ent-

wickelt. Oder solche, die einfach gute Musik, Film, Architektur, Design, Photographie, Theater oder Literatur

schätzen.

WARUM GIBT ES DIE SCHØN?

Weil Schönheit wichtig ist. Weil wir das Gespür und Verständnis für Schönheit wachhalten wollen. Weil all das

mit Spiritualität zu tun hat. Und weil es einfach richtig viel Spaß macht, sich von anderen Kreativen inspirieren

zu lassen.

GIBT ES WIEDER EINE AUSSTELLUNG?

Dieses Jahr wird es eine fest kuratierte Ausstellung mit einigen wenigen Künstlern geben, einen offenen Ausstellungsbereich, für den man sich bewerben kann, wird es nicht geben.

WER IST DER VERANSTALTER?

SCHØN entstand aus einem freundschaftlichen Kreativprozess zwischen Johannes Hartl (Gebetshaus Augsburg), Michael Patrick Kelly, Martin Schleske, Martin Iten, Beat Rink, Anna Philipp, Hannes Speckle und Priscilla

Bucher. Veranstalter ist das Gebetshaus Augsburg.

WIE „CHRISTLICH“ IST DAS GANZE?

Die SCHØN wird von Christen organisiert und enthält christliche Elemente (Lobpreis, theologische Themen).

Auf der Konferenz selbst jedoch geht es inhaltlich um Schönheit und Inspiration, weniger um Religion. Beitra-

gende Künstler und Teilnehmer haben ganz unterschiedliche weltanschauliche Prägung.